Bedampfungstechnik

Bedampfungstechnik
Bedampfungstechnik,
 
Aufdampftechnik, Vakuumbedampfung, Gesamtheit der v. a. in der metallurgischen, optischen und elektronischen Industrie verwendeten, unter Hochvakuumbedingungen durchgeführten technischen Verfahren zum Aufbringen (Aufdampfen, Bedampfen) dünner Schichten (Dicke meist weniger als 1 μm) auf vorgegebene Objekte, Substrate oder Trägermaterialien. Die dazu dienenden Bedampfungsanlagen (Aufdampfanlagen) bestehen im Wesentlichen aus einer Vakuumapparatur, in deren Rezipienten das aufzudampfende Material (z. B. bestimmte Metalle, Siliciumdioxid, Titanoxide, Magnesiumfluorid) von einer Aufheizvorrichtung zum Verdampfen gebracht wird. Bei Drücken von 100 bis 0,01 nbar breitet sich der Dampf geradlinig nach allen Seiten hin aus und schlägt sich auf dem günstig im Dampfstrom angeordneten Substrat nieder. Durch Masken kann eine geometrische Strukturierung der Schicht erzielt werden (z. B. in der Dünnschichttechnik).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Siegfried Schiller — Siegfried Maria Schiller (* 16. Februar 1933 in Simsdorf, Landkreis Jauer) ist ein deutscher Physiker. Er fungierte ab 1965 als stellvertretender Direktor des Forschungsinstituts Manfred von Ardenne und ab 1980 als Professor an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergoldung — Vergolden; Goldauflage * * * Ver|gọl|dung 〈f. 20〉 das Vergolden mit Gold od. Goldüberzug * * * Ver|gọl|dung, die; , en: 1. das ↑ Vergolden (1). 2. Goldüberzug. * * * Vergoldung,   …   Universal-Lexikon

  • aufdampfen — bedampfen; abdampfen * * * auf||damp|fen 〈V. tr.; hat〉 Überzüge aus Metallen auf Metalle u. Kunststoffe durch thermisches Verdampfen im Vakuum herstellen; Sy bedampfen * * * Auf|damp|fen: Aufbringen dünner Schichten auf Metalle, Glas, Kunststoffe …   Universal-Lexikon

  • Versilbern — Versilberung * * * ver|sịl|bern 〈V. tr.; hat〉 1. mit einer Silberschicht überziehen (Metall) 2. 〈fig.; umg.; scherzh.〉 veräußern, verkaufen, zu Geld (eigtl.: Silbergeld) machen 3. 〈poet.〉 mit Silberschein überfluten ● seinen Schmuck versilbern;… …   Universal-Lexikon

  • versilbern — verticken (umgangssprachlich); verramschen (umgangssprachlich); losschlagen; verhökern (umgangssprachlich); abstoßen; verschachern (umgangssprachlich); an den Mann bringen ( …   Universal-Lexikon

  • dünne Schichten — dünne Schichten,   Physik: Bezeichnung für amorphe, poly und einkristalline Schichten fester Stoffe, deren Dicken (Größenordnung 1 nm 1 μm) so gering sind, dass ihre physikalischen Eigenschaften (z. B. elektrische, optische und magnetische… …   Universal-Lexikon

  • PVD-Verfahren —   [PVD Abkürzung für englisch physical vapour deposition], die Beschichtung vorzugsweise metallischer Werkstoffe durch physikalische Dampfabscheideprozesse mithilfe plasmaaktivierter Verfahren unter Vakuum. Hierzu gehören das Ionenplattieren, das …   Universal-Lexikon

  • Vakuumbedampfung — Vaku|umbedampfung   3006   [v ], die Bedampfungstechnik …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”